Linda Hamida

Rudolfstrasse 17
Seiteneingang, 1. OG
8400 Winterthur [Sitzungen vor Ort & online möglich]
E-Mail: Um die E-Mail-Adresse zu sehen muss JavaScript aktiviert sein im Browser.
---
Grundausbildung
2013 - 2019 BSc und MSc in Psychologie (Universität Zürich)
---
Psychotherapeutische Ausbildung
2020 - 2024 MAS in Systemischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt (Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW) | 2021 Weiterbildung in Narrativer Expositionstherapie bei PTBS | 2021 Grundkurs in Schematherapie | 2019 Weiterbildung zur Paarlife Kursleiterin bei Dr. C. Bodenmann-Kehl und Prof. Dr. G. Bodenmann (Universität Zürich)
---
Zusätzlich angewandte Methoden
Schematherapie | Emotionsfokussierte Therapie | Akzeptanz- und Commitment-Therapie | Dialektisch Behaviorale Therapie | Elternberatung nach Triple P
---
Spezialisierungen
Erwachsene | Paare | Eltern
---
Anerkennung als PsychotherapeutIn
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und Psychologin FSP mit kantonaler Praxisbewilligung | Wichtig: Keine Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung
---
Mitgliedschaft in Berufsverbänden
FSP, ZüPP und PVR

Linda Hamida

Linda Hamida

Rudolfstrasse 17
Seiteneingang, 1. OG
8400 Winterthur [Sitzungen vor Ort & online möglich]
E-Mail: Um die E-Mail-Adresse zu sehen muss JavaScript aktiviert sein im Browser.
---
Grundausbildung
2013 - 2019 BSc und MSc in Psychologie (Universität Zürich)
---
Psychotherapeutische Ausbildung
2020 - 2024 MAS in Systemischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt (Institut für Angewandte Psychologie der ZHAW) | 2021 Weiterbildung in Narrativer Expositionstherapie bei PTBS | 2021 Grundkurs in Schematherapie | 2019 Weiterbildung zur Paarlife Kursleiterin bei Dr. C. Bodenmann-Kehl und Prof. Dr. G. Bodenmann (Universität Zürich)
---
Zusätzlich angewandte Methoden
Schematherapie | Emotionsfokussierte Therapie | Akzeptanz- und Commitment-Therapie | Dialektisch Behaviorale Therapie | Elternberatung nach Triple P
---
Spezialisierungen
Erwachsene | Paare | Eltern
---
Anerkennung als PsychotherapeutIn
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und Psychologin FSP mit kantonaler Praxisbewilligung | Wichtig: Keine Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung
---
Mitgliedschaft in Berufsverbänden
FSP, ZüPP und PVR