Corina Stähli
Fachpsychologin für Psychotherapie
Obergasse 19 (4. Stock)
losla
8400 Winterthur Winterthur
E-Mail: Um die E-Mail-Adresse zu sehen muss JavaScript aktiviert sein im Browser.
Webseite: cstaehli.ch
---
Grundausbildung
Master of Science in Psychologie
---
Psychotherapeutische Ausbildung
Master of Advanced Studies in Kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin
---
Zusätzlich angewandte Methoden
Auf Basis meiner langjährigen Tätigkeit, sowie als Ehefrau und Mutter dreier Kinder, kenne ich mich mit Frauenthemen sehr gut aus. Selbstverständlich sind auch Klienten männlichen Geschlechts und insbesondere Paare in meiner Praxis willkommen.
Fruchtbare Veränderungen bedürfen erfahrungsgemäss eines längeren Prozesses, wobei Sie unterwegs mitunter auch stolpern werden – gerne begleite ich Sie dabei und freue mich ab dem Privileg als Hüterin Ihrer Geheimnisse.
Ich arbeite integrativ, wobei die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) den theoretischen und methodischen Ausgangspunkt meiner Arbeit bildet. Entsprechend der individuellen Situation und den therapeutischen Zielsetzungen der Klientin bzw. des Klienten ergänze ich diese Basis mit Elementen aus:
- der Achtsamkeitsbasierten Therapie, insbesondere der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT),
- der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- emotionsfokussierten Ansätzen (EFT) und Schematherapie,
- sowie bei Bedarf und Indikation mit traumasensiblen, Yoga-basierten Interventionen, welche Körperwahrnehmung und Selbstregulation fördern.
Meine therapeutische Haltung ist beziehungsorientiert und richtet sich nicht nach einem starren manualisierten Vorgehen. Vielmehr steht die individuelle Situation der Klient:Innen im Vordergrund – mit dem Ziel, einen sicheren Rahmen für die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, mit emotionalen Mustern und persönlichen Entwicklungsprozessen zu schaffen.
---
Spezialisierungen
Ich biete Coaching, Psychotherapie und Selbsterfahrung für Jugendliche und Erwachsene im Einzel-, Paar- und Gruppensetting.
Mit folgenden Problemen kenne ich mich aus und darf auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen:
- ADHS und Schwierigkeiten mit Impulskontrolle
- Ess- und Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline)
- Suchtverhalten
- Traumata/kPTBS
- Identitäts-, Lebens- und Sinnkrisen (z.B. Weltschmerz oder Umgang mit Krisensituationen)
- Konflikte in Partnerschaft und Familie
- «Frauenthemen» (z.B. PMS, Menopause, unerfüllter Kinderwunsch, Geburtsvorbereitung und Bearbeitung traumatischer Geburtserlebnisse oder Vereinbarkeit Mutter, Ehefrau und ICH)
- Gamechanger - Motivierung und Begleitung hin zu nachhaltigen Verhaltensänderungen (z.B. gesunder Schlaf, mehr Bewegung oder nachhaltige «cleane» Ernährung)
---
Fremdsprachen
---
Anerkennung als PsychotherapeutIn
Als psychologische Psychotherapeutin mit Praxisbewilligung im Kanton Zürich bin ich bei allen Krankenkassen anerkannt und zur Abrechnung via obligatorischer Krankenpflegeversicherung (OKP) zugelassen.
---
Mitgliedschaft in Berufsverbänden
PVR, YoPT, ZÜPP und FSP